FUSION HOEK
  • Aktuelles
    • Informationsveranstaltung 17. Juni 2024
    • Gemeindeversammlung 4. Dezember 2024
    • Abstimmungsbotschaft
  • Übersicht
    • Projektübersicht
    • Gemeinden
  • Projektrat
  • Machbarkeitsstudie Kooperation HOeK
  • Projekte
    • Technische Betriebe HOeK
    • Schulraumentwicklung HOeK
    • Gemeinsame Verwaltung HOeK
    • Fusionsabklärungen >
      • Gemeindewappen und Name
      • Neue Behördenorganisation HOeK
      • Neue Verwaltungsstrukturen
      • Finanzen
Picture

Neue Behördenorganisation HOeK

Die Arbeitsgruppe Behördenstruktur traf sich am 25. Januar 2024 zur Kickoff-Sitzung. Im Rahmen der Sitzung wurde der laufende Fusionsabklärungsprozess und die Rolle der Arbeitsgruppen im Prozess kurz vorgestellt, bevor sich die Arbeitsgruppe dann auf strategsich und strukturell wichtige Kernfragen im Fusionsprozess stürzte. 

Die lebhaften Gespräche befassten sich mit dem Vergleich der drei heutigen Behördenstrukturen, Kommissionen und Ressortverteilungen. Gemeinsam wurden auch die künftigen Aufgaben und Herausforderungen für mittelgrosse Solothurner Gemeinden angesprochen. In einem nächsten Schritt erarbeitet das Projektleitungsteam nun verschiedene Behördenmodelle als Diskussionsgrundlage für die kommende Sitzung.

Am 15. Februar 2024 traf sich die Arbeitsgruppe zum zweiten Mal, um die neuen Behördenstrukturen zu modellieren und die künftige Ressort- und Aufgabenzuteilung zu skizzieren.

Als Eckwerte kann festgehalten werden, dass
  • Die neue Gemeinde soll einen siebenköpfigen Gemeinderat erhalten
  • Die Aufgaben des Gemeinderarts sollen im Ressortsystem aufgeteilt werden.
  • Weiter soll das neue Präsidium ein Pensum von 50 bis 60 Stellenprozent beinhalten, auch um die neue Gemeinde in der Region positionieren zu können.
  • Die Gemeinderäte werden als Ressortvorsteher in ihrer Arbeit jeweils durch eine eigene Fachkommission unterstützt.
  • In der ersten Legislatur nach der Fusion sind sieben Personen für die Kommissionen vorgesehen: der Ressortvorsteher als stimmberechtigtes Mitglied und je Ortsteil zwei Vertreter. Die Kommissionen konstituieren sich selbst.
Picture
unterstützt durch die Pumag Consulting AG, Bern
Picture
  • Aktuelles
    • Informationsveranstaltung 17. Juni 2024
    • Gemeindeversammlung 4. Dezember 2024
    • Abstimmungsbotschaft
  • Übersicht
    • Projektübersicht
    • Gemeinden
  • Projektrat
  • Machbarkeitsstudie Kooperation HOeK
  • Projekte
    • Technische Betriebe HOeK
    • Schulraumentwicklung HOeK
    • Gemeinsame Verwaltung HOeK
    • Fusionsabklärungen >
      • Gemeindewappen und Name
      • Neue Behördenorganisation HOeK
      • Neue Verwaltungsstrukturen
      • Finanzen